NOX Steuerung
NOXProp+ & NOXProp CSP Steuerungssysteme
Das Steuerungssystem NOXProp+ sorgt für mehr Sicherheit und Präzision. NOX Schwenkrotator, Schnellwechsler und angebaute Werkzeuge werden mit dem intelligenten NOXProp+ effektiv und bequem mit ergonomischen Joysticks gesteuert. Leicht nachrüstbar für jeden Bagger. Individuelle Funktionsbelegung und einfache Menuführung durch das dazugehörige Touchdisplay. Integriertes GPS, LTE, Bluetooth und WiFi-Antennen vernetzen Ihre Maschine in die digitale Arbeitswelt. In Verbindung mit dem SmartTag erfolgt die Anbindung an das Flottenmanagement für maximale Integration und Effektivität.
Obwohl dieses Steuerungssystem nur eine Hydraulikfunktion des Baggers benötigt, können alle Funktionen des Schwenkrotators gleichzeitig genutzt werden. Auch Funktionen wie die Lenk-/Fahrsteuerung, Schwenken des Auslegers und Steuerung des Planierschildes etc. können optional gesteuert werden. Alle Funktionen werden proportional gesteuert und ein separates Steuersystem ist am Bagger installiert. Die vorhandenen Joysticks werden durch neue, von KINSHOFER gelieferte Joysticks ersetzt.
NOXProp+ & NOXProp Steuerungssystem
MASCHINENANFORDERUNG FÜR CSP NOXProp+ & NOXProp
- Einfachwirkender Hydraulikkreis (Hammerleitung)
- Druckleitung und Tankleitung (freie Rückleitung direkt zum Tank)
HAUPTVORTEILE NOXProp+
- Optimale NOX Leistung durch perfekt abgestimmte Steuerung
- Helles und hochauflösendes Touchdisplay
- Auto-Kalibrierung
- Positionsanzeige auf dem Display
- 4 verschiedene Benutzerprofile mit bis zu 10 Werkzeugprofilen (mehr Flexibilität)
- CAN-Bus-System
- Alle wichtigen Einstellungen können direkt auf dem Touchdisplay vorgenommen werden, kein Laptop/Smartphone erforderlich
- Direct mode: Wenn der NOX nicht angeschlossen ist, ist es möglich, die ursprünglichen AUX-Leitungen in beide Richtungen zu steuern
- Konnektivität (WiFi, LTE, GPS, Bluetooth)
- Fernwartung
- Einfache Installation
- Integration mit 2D/3D Baggersystemen - NOXGeo
- Optionale Lenk-/Fahrsteuerung
- BIM-fähig
- SmartTag- Schnittstelle zum Flottenmanagement
HAUPTVORTEILE NOXProp
- Optimale NOX Leistung durch perfekt abgestimmte Steuerung
- Alle Parameter sind individuell mit dem Laptop einstellbar
- 4 verschiedene Benutzerprofile mit bis zu 10 Werkzeugprofilen (mehr Flexibilität)
- Direct mode: Wenn der NOX nicht angeschlossen ist, ist es möglich, die ursprünglichen AUX-Leitungen in beide Richtungen zu steuern.
TOUCHDISPLAY:
- Sehr helles Display - auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar
- Einfacher Wechsel zwischen verschiedenen Profilen
- Verriegelung/Entriegelung des Schnellwechslers
- Sensorsteuerung des Schnellwechslers
- Werkzeugprofil-Einstellungen
- Einstellung der Geschwindigkeit einzelner Funktionen
- Zuverlässige Befestigung in der Baggerkabine
DF04 Steuerungssystem
MASCHINENANFORDERUNG FÜR DF04
- Hydraulischer Drehkreislauf zur Steuerung der NOX-Rotation
- Hydraulikkreislauf mit hohem Durchfluss zur Steuerung der Schwenkfunktion, Zusatzfunktion und des Schnellwechslers
- Steuerungssystem zum Umschalten zwischen der Schwenkfunktion, Zusatzfunktion und des Schnellwechslers
- Eine freie EIN-/AUS-Taste an den vorhandenen Joysticks zur Steuerung der Umschaltung zwischen den verschiedenen Funktionen

DF04 Steuereinheit
DF06 Steuerungssystem
Das DF06-Steuerungssystem benötigt 2 doppelwirkende Hydraulikkreise für die Dreh- und Schwenkbewegung des NOX Tiltrotators. Für die Verwendung eines hydraulischen Schnellwechslers wird ein zusätzlicher Steuerkreis benötigt. Die Schwenkfunktion kann durch Drücken einer Taste auf dem Joystick auf die Zusatzfunktion, z.B. Öffnen/Schließen eines Greifers, umgeschalten werden.
MASCHINENANFORDERUNG FÜR DF06
- Hydraulischer Drehkreislauf zur Steuerung der NOX-Rotation
- Hydraulikkreislauf mit hohem Durchfluss zur Steuerung der Schwenkfunktion und Zusatzfunktion
- Steuerungssystem zum Umschalten zwischen der Schwenkfunktion und der Zusatzfunktion
- Eine freie EIN-/AUS-Taste an den vorhandenen Joysticks zur Steuerung der Umschaltung zwischen der Schwenkfunktion und Zusatzfunktion
- Vorinstallierte Joysticks verbleiben
- Keine zusätzliche Steuerung erforderlich – alle Hydraulikkreise am Bagger
- Jede Funktion benötigt einen doppelwirkenden Hydraulikkreislauf
DF10 Direktzuführsystem
Das DF10-Steuerungssystem erfordert mindestens 2 doppelwirkende Hydraulikkreise für die Dreh- und Schwenkbewegung des NOX Schwenkrotators. Einschließlich der Leitungen der Schnellwechslerfunktion können zwei weitere Hydraulikkreise, z.B. Greifer öffnen/ schließen, an den NOX Tiltrotator angeschlossen werden. Zusätzlich kann noch eine Leckölleitung installiert werden.
MASCHINENANFORDERUNG FÜR DF10
- Für die vollständige Steuerung des NOX Tiltrotators sind 4 doppelwirkende Hydraulikkreise erforderlich: Drehen, Schwenken, Zusatzfunktion 1 und Zusatzfunktion 2 (Gripper), ein Schnellwechslerkreis
- Sonderlösung: Ein Hydraulikkreis kann mit Hilfe eines Umschaltventils geteilt werden, so dass zwei Funktionen von einem Steuerkreis gesteuert werden können. Das Umschaltventil muss an geeigneter Stelle an der Trägermaschine oder dem NOX Tiltrotator angebracht werden
- Keine zusätzliche Steuerung erforderlich – alle Hydraulikkreise am Bagger
- Vorinstallierte Joysticks verbleiben
- Keine Ventile oder Kabel am NOX erforderlich
- Jede Funktion benötigt einen doppelwirkenden Hydraulikkreislauf
- Minimale Konfiguration: 2 Hydraulikkreisläufe (Drehen/Schwenken), bei mechanischem Schnellwechsler und einem nicht hydraulischen Anbaugerät.
Die Tabelle gibt einen schnellen Überblick über die verschiedenen Funktionen und für welches Steuerungssystem sie zur Verfügung stehen. Kurze Zusammenfassung zu den Maschinenanforderungen:
- CSP: NOXProp+ & NOXProp: Hammer-/Scherenkreislauf
- DF04: 2 x proportional doppelwirkende Kreisläufe
- DF06: 2 x proportional doppelwirkende Kreisläufe (Drehen und Schwenken) 1 x hydraulischer Schnellwechslerkreislauf
- DF10: 2 x proportional doppelwirkende Kreisläufe (Drehen und Schwenken) 1 x hydraulischer Schnellwechslerkreislauf 1 x doppelwirkender Hochdruckkreislauf (Verdichter) 1 x doppelwirkender Niedrigdruckkreislauf (Gripper)
NOX Sensorik
Mit Hilfe der Sensoren wird ein manuelles Abstecken des Arbeitsfeldes durch einen Arbeiter reduziert, da die genauen Bemaßungen auf dem Touchdisplay in der Fahrerkabine angezeigt werden. Der kontrollierte und exakte Aushub der benötigten Menge führt zu einer großen Zeitersparnis und einem reduzierten Kraftstoffverbrauch. Zudem verschleißen die Anbaugeräte und das Trägergerät weniger.
KINSHOFER rüstet den NOX Schwenkrotator mit dem Rotationssensor aus, der Neigungssensor stammt vom Anbieter des 2D/3D-Systems. In Kombination mit bestimmten Baggersystemen und Fabrikaten ermöglicht das NOXGeo-System eine automatische Drehfunktion.

SmartTag Tooltracker
Der SmartTag vereint zwei, bisher getrennte Funktionen in einem Sensor: Werkzeugerkennung und Tracking. Als digitales Typenschild speichert der Tooltracker Angaben zu Geometrien, Name, Hersteller, Jahr, ID und Betriebsweise (z.B. benötigter Druck des Werkzeugs). Gleichzeitig erfasst, analysiert und erkennt er Betriebszeiten, Zyklen und Arbeitsprozesse. Dank GPS-Position und Zeitstempel erhält man Daten wie z.B. wann und wo das Werkzeug abgelegt und wie es eingesetzt wurde.